Evangelische Kirche Tastungen
Wie in jedem Ort stellt auch bei uns die Kirche einen zentralen Punkt dar. Tastungen wurde schon 1238 als Pfarramt erwähnt.
Im Jahr 1725 wurde mit dem Neubau der Kirche begonnen, da sich die alte als zu klein erwies. Die Kirchengemeinde erhielt viele Spenden von Familien aus Duderstadt und vom Patronat. Der Restbetrag wurde durch Aufnahme von Krediten bei anderen Kirchengemeinden finanziert. Auch hierbei spielte Duderstadt eine große Rolle. Über den Bau selber ist in den Akten leider nur sehr wenig in Erfahrung zu bringen, sei es, weil die Akten nicht vollständig oder weil auf den Belegen keine Namen genannt sind.
Der Hauptteil der Bauarbeiten wurde im Jahr 1727 abgeschlossen. Anschließend erfolgten die Arbeiten am Innenausbau. Im Jahr 1730 wurde der Bau der Orgel vom Orgelbauer Creutzburg aus Duderstadt durchgeührt. Diese Orgel findet man noch heute in einem guterhaltenen Zustand in der Tastunger Kirche. Sie ist eine der Ältesten Orgeln in unserer Region.
|
Über das Jahr und den Künstler, der den Altar, den Taufengel und das Orgelgehäuse geschaffen hat, können wir leider keine Angaben machen.
|
|
Im Laufe der Jahre wurde die Kirche mehrmals restauriert, sei es an der Außenfassade oder auch im Inneren. So bekamen die Bilder an den Wänden, die Deckengemälde, der Altar, sowie der gesamte Innenbereich vom Kirchenmaler Kruse wieder die ursprüngliche Form und Farbe.
So ist heute noch vieles im ursprünglichen Zustand erhalten. Dazu zählt die barocke Decken- und Emporenmalerei, die Barockorgel, der Taufengel, ein Opferstein aus dem Jahre 1708, die alte Altarbibel und Abendmahlgeräte aus der gleichen Zeit. Die Kirche hat zwei Glocken, die kleine von 1925 (die ursprüngliche wurde im 1.Weltkrieg eingeschmolzen), die große Glocke war ursprünglich von vor 1600, sie musste 1954 umgegossen werden und trägt folgende Inschrift:
Oh Land, Land, Land, höre des Herrn Worte
Gleich neben der Kirche befindet sich das Pfarrhaus. Es wurde 1826 erbaut.
Pfarrhaus
Als der Pfarrer Stawenow im Jahr 1975 Tastungen verließ, sollte das Pfarramt wegen der vielen bautechnischen Mängel aufgehoben werden. Durch den Einsatz der Gemeindemitglieder wurde dieser Beschluss rückgängig gemacht.
Pastoren von Tastungen ab dem Jahr 1875
1875-1920
|
Pastor Carl Friedrich Krumhaar
|
1921-1926
|
Pastor Lic. theol. Suckert
|
1927-1930
|
Pastor Zippel
|
1931-1954
|
Pastor Martin Gottschalk
|
1954-1965
|
Pastor Herda
|
1965-1975
|
Pastor Armin-Rassow Stawenow
|
s e i t 1978
|
Pastor Johannes Paulsen
|
weitere Informationen finden Sie im Internet unter: http://www.kirche-tastungen.org
|